Aktuelle Themen

Wir verändern die Welt zum Guten - mit Menschen

Gemeinsam mit unseren Partner*innen weltweit unterstützen wir Menschen dort, wo die Armut am größten ist und setzen uns für soziale und ökologische Gerechtigkeit ein. 

Misereor entdecken

Mit Menschen.

Wir können die Welt zum Guten verändern. Aber niemand kann das allein. Wenn wir Seite an Seite stehen, 
uns gegenseitig unterstützen, stärken und ergänzen, machen wir es möglich – mit Menschen.

Eriberto Gualinga aus Ecuador

„Wer erzählt unsere Geschichte, wenn ich es nicht tue?“

Eribertos Geschichte

Borsha M. aus Bangladesch

„Wir sind die Zukunft und gemeinsam sind wir stärker als je zuvor.“

Borshas Geschichte

Ann-Kathrin Borchert aus Deutschland

„Ich möchte den Blick schärfen für die Länder des globalen Südens, für das Ungleichgewicht zwischen Nord und Süd, für mehr Offenheit, Respekt und Toleranz.“

Ann-Kathrins Geschichte

Habibe B. aus dem Senegal

„Ich kämpfe gegen das Unrecht, seit ich ein kleines Kind bin.“

Habibes Geschichte

Luciana O. aus Brasilien

„Alles, was wir hier haben, verdanken wir dem Fluss. Was wäre ich, wenn ich aufhöre zu kämpfen?“

Lucianas Geschichte

Alvera T. aus dem Libanon

„Wenn Kinder aus Kriegsgebieten hier ankommen, sind sie sehr gestresst. Bei uns in der Schule lernen sie Neues kennen und haben die Möglichkeit zu zeigen, was in ihnen steckt.“

Alveras Geschichte

Ganz einfach spenden

Ich unterstütze Misereor mit einer Spende von:
13 €

Mit 13 Euro lässt sich ein Klassenraum für Schulkinder in Indien ausstatten.

28 €

28 Euro ermöglichen Grundnahrungsmittel für eine Familie in Gaza für eine Woche.

80 €

80 Euro finanzieren einen sicheren Kaiserschnitt mit Nachbehandlung in einem Krankenhaus in Äthiopien.

120 €

120 Euro helfen dabei, eine Wasserentsalzungsanlage bereitzustellen, die Menschen in Gaza mit sauberem Trinkwasser versorgt.

€ *

... können viel bewirken.

Mit 13 Euro lässt sich ein Klassenraum für Schulkinder in Indien ausstatten.

Neues von Misereor

📍 Solidarität mit San José de Apartadó Vorgestern im Bundestag: Gemeinsam mit 18 Abgeordneten haben Misereor und kolko ein starkes Zeichen gesetzt ✊ – für die Friedensgemeinde…

via Instagram
Herzlichen Glückwunsch @gepafairtrade 🥳 - die Fair-Handelsorganisation wird dieses Jahr 50 Jahre alt! Seit ihrer Gründung sind immer mehr fair produzierte Produkte aus dem…

via Instagram
Schuldenreport 2025: Globale Schuldenkrise gefährdet Menschenrechte Die Auslandsverschuldung vieler Länder des Globalen Südens erreicht ein dramatisch hohes Niveau. In 47 von…

via Bluesky
Das Lieferkettengesetz steht unter Druck – und mit ihm ein grundlegender Fortschritt für nachhaltiges Wirtschaften. Seit 2023 verpflichtet das deutsche Lieferkettengesetz…

via LinkedIn
Fragwürdige Klimaschutzprojekte bedrohen indigene Gemeinschaften
Durch Klimaschutzprojekte im Globalen Süden möchten immer mehr Konzerne und Unternehmen ihre Klimabilanz auf ‚klimaneutral‘ stellen. Doch einige dieser internationalen Projekte,…

m via BLOG
Wenn Hitze lebensbedrohlich wird
Heute findet zum dritten Mal der deutschlandweite Hitzeaktionstag statt. Meteorologen stimmen uns auf einen trockenen und heißen Sommer ein.

m via BLOG
Schuldenreport 2025
Schuldenreport 2025: Auslandsverschuldung weltweit auf dramatisch hohem Niveau

Zur Pressemeldung
Familie aus Kakaoanbau
Welthandel: Nicht an Gerechtigkeit sparen
Brot für die Welt und Misereor würdigen Fair-Handels-Unternehmen GEPA zum 50. Geburtstag  

Zur Pressemeldung
Lieferkettengesetz: Neue Studie sieht Erfolge – und Reformbedarf für mehr Gerechtigkeit

Zur Pressemeldung

Treffen Sie uns – vor Ort oder online

Tag der Klimademokratie

14.06.2025, ganztags
Bundesweit

Nach der Wahl und mitten in den Koalitionsverhandlungen wenden wir uns mit einem Appell an die Politik: “Hallo neuer Bundestag, wir müssen reden. Ja, über's Klima!”

Mehr erfahren
Voll das Leben- Festival

21.06.2025 - 29.06.2025, ganztags
Kallstadt / Pfalz

Festival für Nachhaltigkeit und Globale Gerechtigkeit. Kallstadt feiert das Leben!

Mehr erfahren
Helena aus Sarayaku

15.07.2025, 19:00 - Offenes Ende
Amerikahaus München, Karolinenplatz 3, München

Dokumentarfilm mit Meet & Greet

Mehr erfahren

Das Misereor-Magazin

Die „frings.“ informiert zweimal im Jahr über Themen, die uns am Herzen liegen.

Zum Misereor-Newsletter anmelden

Mit diesem Newsletter über die aktuellen Themen bei Misereor informiert werden.

Daten werden übermittelt...
Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail Postfach um die Registrierung abzuschließen!
Weitere E-Mail-Adresse eintragen