Aktuelle Themen

Wir verändern die Welt zum Guten - mit Menschen

Gemeinsam mit unseren Partner*innen weltweit unterstützen wir Menschen dort, wo die Armut am größten ist und setzen uns für soziale und ökologische Gerechtigkeit ein. 

Misereor entdecken

Mit Menschen.

Wir können die Welt zum Guten verändern. Aber niemand kann das allein. Wenn wir Seite an Seite stehen, 
uns gegenseitig unterstützen, stärken und ergänzen, machen wir es möglich – mit Menschen.

Ann-Kathrin Borchert aus Deutschland

„Ich möchte den Blick schärfen für die Länder des globalen Südens, für das Ungleichgewicht zwischen Nord und Süd, für mehr Offenheit, Respekt und Toleranz.“

Ann-Kathrins Geschichte

Narsing B. aus den Philippinen

„Wenn wir weiter Bäume pflanzen, können die zukünftigen Generationen davon leben.“

Narsings Geschichte

Eriberto Gualinga aus Ecuador

„Wer erzählt unsere Geschichte, wenn ich es nicht tue?“

Eribertos Geschichte

Borsha M. aus Bangladesch

„Wir sind die Zukunft und gemeinsam sind wir stärker als je zuvor.“

Borshas Geschichte

Luciana O. aus Brasilien

„Alles, was wir hier haben, verdanken wir dem Fluss. Was wäre ich, wenn ich aufhöre zu kämpfen?“

Lucianas Geschichte

Habibe B. aus dem Senegal

„Ich kämpfe gegen das Unrecht, seit ich ein kleines Kind bin.“

Habibes Geschichte

Alvera T. aus dem Libanon

„Wenn Kinder aus Kriegsgebieten hier ankommen, sind sie sehr gestresst. Bei uns in der Schule lernen sie Neues kennen und haben die Möglichkeit zu zeigen, was in ihnen steckt.“

Alveras Geschichte

Ganz einfach spenden

Ich unterstütze Misereor mit einer Spende von:
13 €

Mit 13 Euro lässt sich ein Klassenraum für Schulkinder in Indien ausstatten.

28 €

28 Euro ermöglichen Grundnahrungsmittel für eine Familie in Gaza für eine Woche.

80 €

80 Euro finanzieren einen sicheren Kaiserschnitt mit Nachbehandlung in einem Krankenhaus in Äthiopien.

120 €

120 Euro helfen dabei, eine Wasserentsalzungsanlage bereitzustellen, die Menschen in Gaza mit sauberem Trinkwasser versorgt.

€ *

... können viel bewirken.

Mit 13 Euro lässt sich ein Klassenraum für Schulkinder in Indien ausstatten.

Neues von Misereor

CDU: "Wir nehmen die Ernährungssicherung als Staatsziel ins Grundgesetz auf.“ Ein wichtiger Schritt – aber was ist mit den 735 Millionen Menschen weltweit, die hungern? 🌍…

via LinkedIn
Misereor begrüßt die neuen Afrikapolitischen Leitlinien der Bundesregierung. „Es war höchste Zeit, in Zeiten nationaler Egoismen ein deutliches Zeichen zu setzen, dass wir die…

via LinkedIn
Breaking!!! Der prominente Menschenrechtsverteidiger Carlos Correa wurde gestern in #Venezuela in der Nähe des Justizpalastes in #Caracas von fünf vermummten Männern…

via LinkedIn
Mehr als zehn Millionen Menschen sind im #Sudan und #Südsudan auf der Flucht. Mit wenigen Unterbrechungen herrscht in der Region seit den 1950er Jahren Krieg. Weitgehend…

via LinkedIn
Getrübte Erwartungen: Warum Indigene weiter mit Landkonflikten rechnen müssen
Große Hoffnungen waren in Brasilien mit dem Amtsantritt Sonia Guajajaras als Ministerin des neu eingeführten Ministeriums für indigene Völker im Januar 2023 verbunden. Fast zwei…

m via BLOG
Gemeinsam für internationale Entwicklungszusammenarbeit 🤝 🌍 Globale Krisen kennen keine Grenzen – ob Kriege, Konflikte oder der Klimawandel, wir spüren die Folgen auch hier in…

via Instagram
Frau schreibt Testament
Online-Vortrag: Frauen schreiben ihr Testament
Katholische Hilfswerke und Katholische Frauengemeinschaft laden zur Veranstaltung ein

Zur Pressemeldung
Pressemitteilung: Leid der venezolanischen Bevölkerung setzt sich fort Misereor zur Amtsvereidigung von Nicolás Maduro
Leid der venezolanischen Bevölkerung setzt sich fort
Misereor zur Amtsvereidigung von Nicolás Maduro

Zur Pressemeldung
Zwischen Analphabetismus und fehlenden Ausgaben – Bildungskrise in Malawi
Der Schulalltag in Malawi ist für die jungen Schüler*innen als auch für die Lehrkräfte von Herausforderungen geprägt. Das Lernumfeld ist schwierig, die Zahl der Schulabschlüsse…

m via BLOG

Treffen Sie uns – vor Ort oder online

Internationale Grüne Woche 2025

17.01.2025, 10:00 Uhr - 26.01.2025, 18:00 Uhr
Messe Berlin GmbH, Messedamm 22, 14055 Berlin

Auf der 89. Ausgabe der Messe, vom 17. bis 26. Januar 2025, wird Misereor neben anderen Nichtregierungsorganisationen und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, ebenfalls mit einem Messestand vertreten sein.

Mehr erfahren
Wir haben es satt Demo 2025 „Wer profitiert hier eigentlich?“

18.01.2025, 12:00 - Offenes Ende
Bundeskanzleramt, Berlin

Zum 15. Mal gehen wir in Berlin für die sozial- und umweltgerechte Agrarwende auf die Straße! Misereor ist Teil des "Wir haben es satt!"-Bündnis.

Mehr erfahren
Misereor auf der didacta 2025

11.02.2025, 09:00 Uhr - 15.02.2025, 18:00 Uhr
Messe Stuttgart, Halle 5, Stand 5D05

Bildungsmesse

Mehr erfahren

Das Misereor-Magazin

Die „frings.“ informiert zweimal im Jahr über Themen, die uns am Herzen liegen.

Zum Misereor-Newsletter anmelden

Mit diesem Newsletter über die aktuellen Themen bei Misereor informiert werden.

Daten werden übermittelt...
Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail Postfach um die Registrierung abzuschließen!
Weitere E-Mail-Adresse eintragen